- Accueil
- Programm 2021
- Der Sankt Nikolaus
- Sankt Nikolaus Karte
- Lebkuchenetikette
- Archive
- Partner
- Kontakt/Medien

Zusätzlich zum offiziellen Programm werden weitere Aktivitäten während und nach dem Sankt Nikolaus-Fest angeboten, die Gross und Klein verzaubern. Vom Kerzenatelier, über dieAusstellung der wunderschönen Karten von Sankt Nikolaus bis hin zum grossen Fondue zum Sankt Nicolaus-Fest - es hat für alle Vorlieben etwas.
Place Georges-Python
10.12.21 - 25.12.21, jeden Tag ab 17:00
01.12.21 – 09.01.22, jeden Abend 18:30-22:00
Begleiten Sie die Reparateure auf ihrer abendlichen Tournee, bei der sie nach städtischen Anomalien suchen. Werden Sie Zeuge ihrer poetischen und schrägen Interventionen!Bürgerinnen und Bürger mit unterschiedlichem Hintergrund haben sich gemeinsam auf einen Prozess künstlerischen und kulturellen Schaffens eingelassen, um Kunstprojekte in Verbindung mit dem Nikolaustag vorzuschlagen, die ihre eigenes Erleben widerspiegeln.
Ausgehend vom Symbol des Schuhes, der gesehen wird zugleich als unentbehrliche Ausrüstung auf dem Weg der Migration wie auch als Gegenstand, in den der Schutzpatron seine Geschenke für die Kinder deponiert, laden uns drei innovative Bürgerkunstprojekte dazu ein, gemeinsam über den Sinn des Nikolausfestes nachzudenken.
Kostenloser Workshop zur künstlerischen Gestaltung für alle
Sonntag vom 14. und 28. November, von 15 Uhr bis 17.30 Uhr, sowie Sonntag, 21. November, von 16 Uhr bis 18.30 Uhr.
Quartierzentrum Arsen’Alt, Hinter der Stadtmauer 12 in Freiburg.
Anmeldung per E-Mail: kristel.huguet@gmail.com
Kostenlose Vorstellung im Freien: «Ramène ta chaussure, on va voyager ensemble» (Bring deinen Schuh, wir reisen zusammen)
Samstag, 4. Dezember, 14 Uhr: Öffentliche Generalprobe, den Bewohnern des Altquartiers vorbehalten, Sonntag, 5. Dezember, 11 Uhr, Samstag, 18. Dezember, 11 Uhr, Sonntag, 19. Dezember, 14 Uhr
QUILT-Esplanade des Altquartiers gegenüber dem Quartierzentrum Arsen’Alt
Das Covid-Zertifikat ist für diese Vorstellung im Freien nicht erforderlich. Hingegen ist das Tragen der Schutzmaske obligatorisch. Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Inneren statt. Dabei ist das Covid-Zertifikat verpflichtend. Die Kapazität ist auf 70 Plätze beschränkt.
Keine Anmeldung erforderlich
Kunstinstallation «Tracé migratoire» (Migrationsroute)
Diese Installation ist den ganzen Dezember über auf der Strecke des Nikolaus-Umzuges (Kollegium St. Michael, Romontgasse, Lausannegasse, Lindenplatz und Vorplatz der Kathedrale) zu sehen.
Kirche des Kollegiums St. Michael
Freitag 10.12.21 und Samstag 11.12.21, 20 Uhr
MAGNIFICAT A CINQUE VOCI - F. DURANTE
Oeuvres de Bovet, Kaelin, Ducret, Volery, Monney et Carols Anglais
Chor St. Michael von Freiburg : Philippe Savoy, Leitung
Gesangsquarttet der HEMU : Raphaëlle Mignot, Charles Sudan, Basil Belmudes, Simon Ruffieux
Ivan Zerpa, Violine
David Sypnlewski, Violine
Eléonore Hirt, Cello
Maurizio Croci, Orgel
Rue Pierre-Aeby
04.12.2021
16:00–01:00
vom 3.12.21 bis 09.01.22
Kollegiumssteig (Escaliers du collège)
In Begleitung des Künstlers und Illustrators Robin Braendli sorgen die Schüler der Primarschulen der Stadt dieses Jahr dafür, dass der Umzug am Nikolaustag dennoch stattfinden kann! Sie werden ihn auf künstlerische Weise auf einem Wandgemälde darstellen, dem ihr folgen könnt, indem ihr euch der Treppe entlang durchschlängelt, die das Kollegium St. Michael mit der Lausannegasse verbindet.
Das Werk wird anlässlich des Familientages am Sonntag, 5. Dezember, durch zahlreiche farbige Elemente ergänzt.